Sie sind hier: Arbeitsgruppen / Pharmazeutische Forschung
de
en

Suchen  

 

INFO
  • Das nächste planmäßige e-Rundschreiben erscheint im Juni 2024

Pharmazeutische Forschung

Ziele der Arbeitsgruppe

  • Kontakte unter den in pharmazeutischer Forschung und Entwicklung tätigen Biometrikern herstellen
  • Methodenaustausch unter Kollegen beschleunigen und ggf. neue Methoden entwickeln
  • Gegenseitige Informationen über behördliche Regelungen, methodische Entwicklungen und wissenschaftliche Veranstaltungen

Einen Flyer zum Beruf des Medizinischen Biometrikers finden Sie hier.

 

Leiter der Arbeitsgruppe:

Dr. Frank Langer
Lilly Deutschland GmbH
Werner-Reimers-Straße 2-4
61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (163) 273 0235
E-Mail: Langer_Frank@lilly.com

 

Stellvertreter:

Prof. Dr. Christoph Gerlinger
Bayer AG
13342 Berlin
Tel: +49 (30) 468 11829
E-Mail: christoph.gerlinger@bayer.com

          

Dr. Frank Fleischer
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
88397 Biberach an der Riss
Tel: +49 (7351) 54-2372
E-mail: Frank.Fleischer@boehringer-ingelheim.com

Dr. Thomas Bregenzer
Cytel
Potsdamer Str. 58
10785 Berlin
Tel.: +49 (177) 7452315
E-Mail: thomas.bregenzer@cytel.com

Mitglied werden:
Sie sind Biometriker und möchten Mitglied werden? Bitte senden Sie eine Nachricht an die Arbeitsgruppenleitung.

 

Aktuelles:
Unser 78. Arbeitstreffen mit Themenschwerpunkt "Rare Diseases" ist für den 29. November 2024 in München geplant. Gastgeber ist die Firma Staburo.

Sie können sich schon jetzt auf die folgenden Themen freuen:

1) Evidenzsynthese - Ein RShiny-Tool für Matching-adjustierte indirekte Vergleiche - Überblick über das Tool, Möglichkeiten, Grenzen und die Rolle des Statistikers präsentiert von Dr. Katrin Kupas (Bristol Myers Squibb)
2) Bayesian Borrowing und Nutzung von externen Daten
3) Virtuelle Patienten und synthetische Kontrollarme

Für das zweite und dritte Thema suchen wir noch Referenten - melden Sie sich bitte bei uns!

Da unsere Agenda noch nicht finalisiert ist, sind wir noch offen für weitere Ideen und möchten Sie ermutigen, einen Vortrag zu halten.
Wenden Sie sich auch hierfür bitte entweder an die APF-Sprecher oder direkt an Hannes Buchner von Staburo.

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich und bereits geöffnet. Bitte nutzen Sie den folgenden Link:

Anmeldung Herbsworkshop APF 2024

 

 

Hinweis:
Da die Biometrische Gesellschaft Abmahnungen wegen urheberrechtlich geschützten Bestandteilen in veröffentlichten Beiträgen erhalten hat, bei denen sich Eigentumsprobleme ergeben haben, wollen wir den folgenden Weg beschreiten:

1) Nur die jeweilige Agenda der Workshops wird sich im Archiv befinden.

2) Bei Interesse an der Workshopdokumentation wenden Sie sich bitte an den Arbeitsgruppenleiter.

 

Zum Archiv

Zum geschützten Bereich